Republica 2025: Rein in die Komfortzone
Zwei Formulierungen sind mir immer wieder und in verschiedenen Varianten im Zusammenhang mit der diesjährigen Republica-Konferenz begegnet. Zu Beginn der Veran [...]
Zwei Formulierungen sind mir immer wieder und in verschiedenen Varianten im Zusammenhang mit der diesjährigen Republica-Konferenz begegnet. Zu Beginn der Veran [...]
Was ist denn da los? Robinga Schnögelrögel, grimme-online-preistragender Biodiversitäts-Creator mit immerhin 340k Folgenden auf Insta, regt sich über die ARD au [...]
Zölle, fallende Börsenkurse, Unternehmen in der Krise: Ich weiß, die Nachrichten sind gerade mal wieder schwer auszuhalten. Aber es gibt einen Ausweg. Wir scha [...]
Ich werde vorerst kein Bild von mir im Ghibli-Stil oder als Simpsons-Charakter machen. Der Grund: Es fühlt sich für mich nicht richtig an. Ich habe in den letz [...]
Zum Glück sind Heiko und Roman Lochmann echte Videodays-Veteranen und nicht so leicht aus der Fassung zu bringen. Auch nicht von technischen Problemen, die daz [...]
Was Bloggen bedeutet, hat sich massiv verändert. Es mag paradox klingen, aber auch wenn Blogs fast schon Relikte aus der Frühzeit des Internets sind, wurde v [...]
Remote Work verträgt sich nicht mit einer guten Unternehmenskultur, sagen Chefs wie Kaspar Rorsted und Jürgen Klopp. Das liegt aber nicht an Remote Work. Son [...]
Dem Lokaljournalismus geht es nicht gut. Die Lokalzeitungen verlieren seit Jahren stetig Leser und Anzeigenkunden. Lokalblogs haben sich in ganz Deutschland [...]
Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen sollen keine Nachteile mehr haben, wenn der Präsenzunterricht in Schulen durch Corona unterbrochen wird. Mit zw [...]
Seit drei Wochen mache ich nun pro Woche je eine Videokonferenz für die Grundschulklassen meiner Kinder. Ich möchte in diesem Blogpost ein paar meiner E [...]